Franziska Hildebrandt (Klavier)

Franziska Hildebrandt (Foto: Gian Losinger)

Franziska Hildebrandt, in Berlin geboren, erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei ihrer Mutter. Es folgten Studien in Würzburg bei Prof. Bernd Glemser und  in Zürich an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Homero Francesch, die sie mit dem Prädikat „sehr gut“ abschloss. Im Anschluss absolvierte sie ein Ergänzungsstudium in der Liedklasse Prof. Mitsuko Shirai/Prof. Hartmut Höll in Karlsruhe für Liedbegleitung.

 

Franziska Hildebrandt ist mehrfache Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe u.a. Landolt- Klavierwettbewerb und Stipendiatin  der Yehudi Menuhin Stiftung "Live music now".

Als Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchester (GMJO) reiste sie 2007 nach Südamerika, wo sie mit dem Dirigenten Philippe Jordan und dem Bariton Thomas Hampson zusammenarbeiten konnte (Mahler-Lieder).

 

Konzerttätigkeit als Solistin, Liedbegleiterin und Kammermusikpartnerin verschiedenster Besetzungen.

 

Nach einer Weiterbildung zur diplomierten Musikschulleiterin, leitet Franziska Hildebrandt seit 2019 eine Musikschule im Kanton Zürich (Schweiz) und unterrichtet Klavier. Mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Zürich.