Allegro! Das Musikfest im Taunus 2025

In seiner achten Auflage entführt "Allegro! Das Musikfest im Taunus" sein Publikum in faszinierende Klangwelten. In diesem Jahr steht das Motto für die Vielfalt der Musik, die Grenzen überschreitet, Kulturen verbindet und neue Hörerlebnisse schafft. Von klassisch-traditionellen Konzerten bis zu aktueller Weltmusik – das Festival lädt dazu ein, Musik in all ihren Facetten zu entdecken, sich von ihr berühren zu lassen und in einzigartige akustische Landschaften einzutauchen. 

 

Ihr
Allegro!-Team

Grußwort Landrat Ulrich Krebs

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde aus nah und fern,
sehr geehrte Damen und Herren,

 

zum achten Mal lädt „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ zu einer sommerlichen Entdeckungsreise ein. Dass es allerhand zu entdecken gibt, verrät schon der Titel: „Klangwelten“ lautet das aktuelle Motto, unter dem sich die neun Konzerte an drei Wochenende gruppieren. Dahinter verbirgt sich eine eindrucksvolle Vielfalt von musikalischen Ausdrucksformen und Konzertformaten – wie immer gepaart mit außergewöhnlichen Konzertorten im Taunus. Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr auch die jüngst sanierte Kirchenruine Landstein erstmals als Konzertort bei Allegro! dabei sein kann.


Ein herzlicher Dank geht an die künstlerische Leitung Friederike Richter und Karl-Werner Joerg, denen es gelingt, mit großer Umsicht ein hochkarätiges Programm zusammenzustellen und auch bekannte Namen für Allegro! zu begeistern.


Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich viel Freude bei einer Entdeckungsreise durch die Klangwelten des Taunus!


Ihr

 

Ulrich Krebs

Landrat

Grußwort Bürgermeister Steffen Wernard

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber,

 

es freut mich wirklich sehr, dass ich Sie auch in diesem Jahr herzlich zu „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ begrüßen darf.

 

Bereits zum achten Mal können wir uns, in diesem Jahr unter dem Motto „Klangwelten“, über ein wunderbares, abwechslungsreiches Programm freuen. Ich bin mir sicher, dass Sie begeistert sein werden. Auch in 2025 hat Usingen wieder die Ehre, Veranstaltungsort für das Eröffnungskonzert zu sein. Im Christian-Wirth-Saal sowie an weiteren wunderschönen und inspirierenden Veranstaltungsorten finden bei uns in Usingen vier der insgesamt neun Konzerte statt. So wird es neben dem Eröffnungskonzert zum Beispiel ein Klavierkonzert in der Hugenottenkirche geben.


Sie können sich auf ein klangvolles, buntes Programm mit vielen großartigen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt freuen.


Selbstverständlich möchte ich mich bei eben diesen sowie auch bei allen Organisatorinnen und Organisatoren herzlich für dieses tolle Event hier im Usinger Land bedanken. Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam in die Welt der Musik abzutauchen und bin gespannt, was Allegro! in Zukunft noch alles für uns bereithält.


Herzlichst
Ihr

 

Steffen Wernard

Bürgermeister Usingen

Grußwort Künstlerische Leitung

mit großartigen Künstlerinnen und Künstlern geht „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ 2025 zum achten Mal an den Start.

 

Durch unser diesjähriges Motto
„Klangwelten“ werden unterschiedliche musikalische Sphären umrissen:
Epochen, Besetzungen, Orte, Genres. Das Originalklang-Ensemble „La Stagione Frankfurt“ eröffnet mit einem exklusiven klassischen Programm das Festival. Das Trio Wede/Stolte/Shalev entführt uns in die Zeit der Frühromantik. Ausgefallen ist die Besetzung des Akkordeontrios Herzog und einen magischen Ort beschwört die Pianistin Catherine Gordeladze mit ihrem Programm „Alt-Wien“. Stilübergreifend gestaltet das Ensemble SPARK seine Konzerte, und auf eindringliche Weise verbindet sich das gesprochene Wort mit Musik in dem Genre des Melodrams mit dem berühmten Schauspieler Wolfram Koch.


Dem Hochtaunuskreis und der Stadt Usingen gilt unser Dank, dass sie Allegro! zu einer „Institution“ haben werden lassen.
Ohne den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unsere Sponsoren wäre dieser kulturelle Leuchtturm, das Musikfest im Taunus, nicht denkbar.


Besuchen Sie „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ und tauchen Sie mit uns in die mannigfaltigen Klangwelten ein.


Ihre

 

Karl-Werner Joerg und Friederike Richter

Künstlerische Leitung