Duo farbTon
Eilsaveta Ilina Klavier
Sönke Schreiber Marimba/Schlagwerk
Duo farbTon
Das Duo farbTon mit seiner Instrumentenkombination von Klavier und Marimba/Schlagwerk ist faszinierend und einmalig. Die warmen, erdigen Klangwolken der Marimba harmonieren mit den klaren und
präzisen Anschlägen des Klaviers wunderbar. Es entstehen vielfältige Farbnuancen und lassen das Gehörte neu empfinden. Klangvolle Bilder, mitreißend, rhythmisch pulsierend, dann wieder schwebend und
voller Leere - es sind neue Klänge und neue kammermusikalische Wege, die das Duo farbTon findet.
Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen in diesem seit 2007 bestehenden Ensemble ihre Vorstellungen von Klang und Farbe um. Klassische Werke, moderne Stücke,
unbekannte Originalkompositionen, populäre Filmmusik - vielfältige Programme entstehen und sind zu Erlebnissen gebündelt.
Die beiden Musiker arrangierten zudem bekannte Werke wie den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns, den „Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky oder die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest
Mussorgsky. So erklingen diese grandiosen Kompositionen nun auf eine neue Art frisch und lebendig.
2016 erschien die erste CD des Duos mit Mussorgsky’s „Bilder einer Ausstellung“ im Mittelpunkt. Das zweite Album ist für 2025 geplant.
Innovativ, leidenschaftlich, charmant - das ist das Duo farbTon.
Elisaveta Ilina Klavier
Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung an der Musikfachschule „Mussorgsky“ in der Klasse von Tatjana Osipowa führte der musikalische Werdegang die gebürtige Sankt Petersburgerin Elisaveta Ilina
nach Hamburg. Dort trat sie mit Beethovens zweitem Klavierkonzert auf und lernte ihre zukünftige Lehrerin kennen. Im Jahr 2005 begann sie ihr Studium in der Klasse von Frau Professorin Johanna
Wiedenbach an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Zusätzlich belegte sie einen weiteren Studiengang, der sich mit Bewegung und Improvisation in der Musik auseinandersetzt.
Anschließend setzte sie ihr Klavier-Masterstudium bei Professor Gerrit Zitterbart an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover fort. Weitere Anregungen und Inspirationen erlebte Elisaveta
Ilina im Unterricht bei Anna Vinnitzkaya, Konrad Elser, Berndt Goetzke, Jacques Rouvier und Jean Fassina.
Als Solistin trat sie mit Klavierkonzerten von Clara Schumann, Ludwig van Beethoven, Edward Grieg und Sergej Rachmaninow auf.
Im Unterricht an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und als Dozentin am Hamburger Konservatorium vermittelt sie ihre musikalische Vorstellung den Schülern und Studierenden. Zudem leitet und
moderiert sie die Konzertreihe „Musik im Dialog“ im Kunsthaus Salzwedel.
Die russische Pianistin zeichnet sich als besonders ausdrucksstarke und natürliche Interpretin aus. Ihre Vielfalt an Klangfarben macht ihr Spiel zu einem besonderen musikalischen Erlebnis.
Sönke Schreiber Marimba/Schlagwerk
Sönke Schreiber studierte klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Die Vielfalt der Instrumente und Klänge, das Körperliche am Spiel und die universelle Anwendbarkeit begeisterte ihn an diesem Instrumentenkosmos damals genauso wie heute.
Neben der intensiven Zusammenarbeit mit der Pianistin Elisaveta Ilina im Duo Farbton musiziert er in weiteren, unterschiedlichen Formationen und Projekten, so z.B. im Musical „Der König der Löwen“
und bei den Philharmonikern Hamburg. Als Solist trat Sönke Schreiber mit Marimbakonzerten von Ney Rosauro, Emmanuel Séjourné, Darius Milhaud und Anders Koppel auf, zudem mit dem Paukenkonzert von
Philip Glass.
Bei Elbtonal Percussion, dem fulminanten Schlagzeugquartett aus Hamburg, ist er seit 2012 Mitglied und tourt durch Deutschland und im Ausland.
Seine Erfahrungen und Erkenntnisse gibt er im Unterricht an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg an die Kinder und Jugendlichen weiter.