3. Konzert: Sonntag, 24. August 2025, 17 Uhr - "Alt-Wien"
Künstlerin
Catherine Gordeladze Klavier
Musikalisch war Wien immer eine Welthauptstadt. Catherine
Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss,
von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie
in den Mittelpunkt des Konzerts. Ein Abend voller Nostalgie,
Leichtigkeit und fröhlicher Emotionen.
Programm
"Alt-Wien"
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
10 Variationen über „Unser dummer Pöbel meint“ aus Glucks Oper "Pilger von Mekka", KV 455
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Variationen über das Duett „La stessa, la stessissima“ aus Antonio Salieris Oper „Falstaff“ für Klavier WoO 73
Carl Czerny (1791-1857)
Fantasie brillante op. 493 über Themen aus Mozart's Oper „Figaro“
Marianna Martines (1744-1812)
Sonate G-Dur
Richard Strauss (1864-1949)/Percy Grainger (1882-1961)
Der Rosenkavalier: Ramble on the love-duet
Alfred Grünfeld (1852–1924)
Soirée de Vienne op. 56: Konzertparaphrase über Johann Strauss' Walzermotive (aus Fledermaus etc.)
Karten
25 €
Karten vor Ort
Buchhandlung Weddigen
Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach
Telefon: 06081-7376
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-13 Uhr, 15-18:30 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Blumenzauber Nicole Wicht
Wilhelmjstraße 3, 61250 Usingen
Telefon: 06081-687440
Öffnungszeiten: Mo. und Sa. 8:30-13 Uhr, Di. bis Fr. 8:30-13 Uhr, 14:30-18 Uhr
Ticketshop Oberursel
Kumeliusstraße 8, 61440 Oberursel
Telefon: 06171-587299
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Tourist Info im Kurhaus
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
Telefon: 06172-1783710
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Karten im Internet kaufen
Tickethotline: 06151-6294610
Mo. bis Sa. 9-20 Uhr, So. 10-15 Uhr
Karten kaufen mit Postversand beim Veranstalter (keine Abholung)
Telefon: 06007-930076 (Mo. bis Fr. 9-17 Uhr)
info@allegro-musikfest.de
Karten kaufen an der Tageskasse
Eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet die Tageskasse am Konzertort (Tageskassenaufschlag 2 €/Karte)
Ermäßigungen (nur mit Ausweis) - nicht online!
1. Schüler:innen, Studierende, FSJ-/Wehrdienstleistende und Auszubildende 10 €/Karte
2. Schwerbehinderte (ab 80 %) 15 % ermäßigt
Mit ‚B‘ Begleitperson 10 € pauschal, Hauptkarte voller Preis
3. Inhaber von Ehrenamtskarten 15 % ermäßigt
Nur im Vorverkauf beim Veranstalter:
"Bonus für Klassikfreunde"*
Ab 5 Karten in einer Bestellung 5 %
Ab 10 Karten in einer Bestellung 10 %
Ab 15 Karten in einer Bestellung 15 %
Vorverkaufsgebühren beim Veranstalter:
- per Überweisung: 4,50 €
- per Lastschrift: 3 €
*gilt nicht für Konzert 7
Änderungen vorbehalten.