6. Konzert: Sonntag, 31. August 2025, 17 Uhr - "Bach - Berio - Beatles"
SPARK - die klassische Band
Daniel Koschitzki, Andrea Ritter Blockflöten
Stefan Balazsovics Violine
Victor Plumettaz Cello
Christian Fritz Klavier
SPARK – die klassische Band – vereint Barockmusik mit moderner
Spielfreude. Mit virtuosem Crossover von Klassik bis Pop und
überraschenden Arrangements bringt SPARK die Meisterwerke von
Bach, Berio und den Beatles in die Gegenwart – energiegeladen,
packend und voller musikalischer Überraschungen.
Ein „Live-Ensemble“ der Extraklasse!
Programm
"Bach - Berio - Beatles"
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, BWV 140
(arr. Ritter / Fritz)
Christian Fritz (*1988)
Triple B (2020)
Johann Sebastian Bach
Rondeau aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler)
Bourrée aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler)
Badinerie aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler)
John Lennon (1940-1980) & Paul McCartney (*1942)
Blackbird (1968, arr. Ritter)
Luciano Berio (1925 – 2003)
Sequenza XIV (Auszug) für Violoncello (2002)
John Lennon & Paul McCartney
Honey Pie (1968, arr. Plumettaz)
Johann Sebastian Bach
Corrente aus der Suite für Flöte solo, BWV 1013
Christian Fritz
Neo Largo (2018) nach Johann Sebastian Bach: BWV 1056 / 2
Luciano Berio
Gesti (Auszug) für Altblockflöte (1966)
Sebastian Bartmann (*1979)
e minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in e, BWV 855
Victor Plumettaz (*1986)
The Eternal Second (2020) nach Christoph Graupner:
Präludium aus „Monatliche Clavierfrüchte / Oktober
John Lennon & Paul McCartney
Norwegian Wood (1965, arr. Koschitzki)
Johann Sebastian Bach
Konzert in a-moll, BWV 1065
Luciano Berio
Sequenza VI (Auszug) für Viola (1967)
Wasserklavier (1965) für Klavier
Sebastian Bartmann
d minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in d, BWV 851
John Lennon & Paul McCartney
Michelle (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso No. 4)
Lucy in the Sky With Diamonds (1967, arr. Fritz)
Help! (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso Nr. 2)
Sebastian Bartmann
B(e) to B(e) (2020)
Fotos: Yvonne Schmedemann
Karten
25 €
Karten vor Ort
Buchhandlung Weddigen
Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach
Telefon: 06081-7376
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-13 Uhr, 15-18:30 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Blumenzauber Nicole Wicht
Wilhelmjstraße 3, 61250 Usingen
Telefon: 06081-687440
Öffnungszeiten: Mo. und Sa. 8:30-13 Uhr, Di. bis Fr. 8:30-13 Uhr, 14:30-18 Uhr
Ticketshop Oberursel
Kumeliusstraße 8, 61440 Oberursel
Telefon: 06171-587299
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Tourist Info im Kurhaus
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
Telefon: 06172-1783710
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Karten im Internet kaufen
Tickethotline: 06151-6294610
Mo. bis Sa. 9-20 Uhr, So. 10-15 Uhr
Karten kaufen mit Postversand beim Veranstalter (keine Abholung)
Telefon: 06007-930076 (Mo. bis Fr. 9-17 Uhr)
info@allegro-musikfest.de
Karten kaufen an der Tageskasse
Eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet die Tageskasse am Konzertort (Tageskassenaufschlag 2 €/Karte)
Ermäßigungen (nur mit Ausweis) - nicht online!
1. Schüler:innen, Studierende, FSJ-/Wehrdienstleistende und Auszubildende 10 €/Karte
2. Schwerbehinderte (ab 80 %) 15 % ermäßigt
Mit ‚B‘ Begleitperson 10 € pauschal, Hauptkarte voller Preis
3. Inhaber von Ehrenamtskarten 15 % ermäßigt
Nur im Vorverkauf beim Veranstalter:
"Bonus für Klassikfreunde"*
Ab 5 Karten in einer Bestellung 5 %
Ab 10 Karten in einer Bestellung 10 %
Ab 15 Karten in einer Bestellung 15 %
Vorverkaufsgebühren beim Veranstalter:
- per Überweisung: 4,50 €
- per Lastschrift: 3 €
*gilt nicht für Konzert 7
Änderungen vorbehalten.